UNTERNEHMEN

Verwaltung | Produktion | Lager
Schaugarten mit Garagentorausstellung

ADRESSE
Am Reitplatz 1
77731 Willstätt-Legelshurst
Deutschland

Konatktdaten

Tel. +49 7852 9113-0

info@promotec-mischler.com

BESUCHEN SIE UNSERE GARAGENTORAUSSTELLUNG!
Beratungstermine nach Vereinbarung

Geschäftsführung

LAURENT BOULAIS
Geschäftsführer | Dipl.-Ing.
Technik & Produktion

VOLKER POHLE
Geschäftsführer | Dipl.-Kfm.
Kaufmännisch

Kontakt:

Kathrin MASSÉ
Assistentin der Geschäftsleitung

Tel. +49 7852 9113-22

kma@promotec-mischler.com

Videos zum Bau (Kopie)

Der Bau der neuen Promotec Mischler Halle (von außen)





Der Bau der neuen Promotec Mischler Halle (von innen)





Die Geschichte von Promotec Mischler

2025

  • Erstes großes Schulungs- und Festevent für Fachhändler mit Tag des offenen Tores für die Bevölkerung
  • Eröffnung des neuen Schaugartens mit großer Hörmann-Garagentorausstellung

2023

  • Übernahme der Produktion der Marke SIRO®

2021

  • Fertigstellung des Neubaus in Willstätt-Legelshurst
  • Umzug und Zusammenlegung von Verwaltung, Produktion und Lager mit Auflösung der beiden Standorte in Kehl und Willstätt

2018

  • 3. Messe R+T in Stuttgart
  • Erweiterung der Rollgitterproduktion durch eine weitere Spezialmaschine neuer Generation
  • Erwerb des Firmengrundstücks im Gewerbegebiet "Lehrwald" in Willstätt-Legelshurst
  • Verkauf Firmengebäudes Max-Planck-Straße 18, Kehl

2017

  • Übernahme der Anteile der Mischler Toranlagen GmbH
  • Fusion zu Promotec Mischler Torsysteme GmbH
  • Weiterführung der beiden Standorte in Kehl-Auenheim und Willstätt

2016

  • Verkauf Profilieranlage Rolltore (Einstellung der Eigenproduktion und Zukauf)

2015

  • 2. Messeteilnahme R+T Stuttgart
  • Anmeldung 1. Marke ProPark© (Eintrag in 2016)
  • Anschaffung Rollgitterfertigungsanlage neuer Generation

2014

  • Eintritt Thomas Wörner als Gesellschafter
  • Neue Firmierung – neues Logo
  • Kauf des Firmengebäudes Max-Planck-Straße 18, Kehl

2012

  • Eintritt Thomas Wörner
  • Start neuer Vertriebskanal Fachhändler
  • 1. Messe-Teilnahme R+T Stuttgart

2003

  • Einstellung der Sektionaltorproduktion

2002

  • Übernahme der Anteile von den Erben Guth

2001

  • Eintritt Laurent Boulais
  • Anschaffung neue Kaltwalzprofilieranlage für Rolltorprofile

2000

  • Tod der Ehefrau des Firmengründers Marie-Anne Guth
  • Bestellung von Volker Pohle als Notgeschäftsführer

1998

  • Tod des Firmengründers Henry Guth
  • Eintritt Volker Pohle

1994

  • Start der Eigenproduktion Sektionaltore

1992

  • Neubau Max-Planck-Straße 18 in Kehl

1986

  • Umbenennung in Promotec Industrietore GmbH
  • Herstellung, Vertrieb, Montage und Wartung von Industrietoren, Rolltoren, Rollgittern, allem dazu gehörenden Zubehör, elektrischen und elektronischen Steuerungen, sowie die technische Beratung auf diesem Gebiet

1984

  • Mai: Umzug in das erste eigene Gebäude mit Produktionshalle Robert-Koch-Str. 7 in Auenheim

1983

  • Anschaffung Kaltwalzprofilieranlage für Rolltorprofile

1979

  • November: Verlegung des Firmensitzes nach Kehl, Honsellstraße 8
  • Zunächst nur Handelsgesellschaft
  • Start der Rollgitterproduktion in gemieteter Halle im Umkreis von Kehl
  • Anschaffung Rollgitterfertigungsanlage

1978

  • Handelsregistereintrag am 9. Juni 1978 als Promotec Modellbau GmbH
  • „Herstellung und Vertrieb von Modellbauteilen - insbesondere von Antriebsaggregaten, Steuerungen, Fernlenkkörpern jeder Art und ähnlichen Erzeugnissen - Ausführung von Kundendienst sowie sonstigen Dienstleistungen - insbesondere technischer Beratungsdienst“